AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäfts- und Beratungsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen, die im Rahmen individueller Reiseplanungen zwischen der J&J Travel GbR – Athens to Zambia (im Folgenden „Berater“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) vereinbart werden.
2. Vertragsgegenstand
Der Berater erbringt Leistungen in Form von Beratung und Unterstützung zur Planung und Organisation individueller Reisevorhaben. Die Beratung umfasst die Recherche und Vorschläge zu Reisezielen, Unterkünften, Transportmöglichkeiten und anderen relevanten Reiseaspekten, die auf den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden basieren. Der Vertrag umfasst keine Buchung oder Durchführung von Reisen, es sei denn, dies wird ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart.
3. Vertragsabschluss
3.1 Mit der Erteilung des Beratungsauftrags kommt zwischen dem Kunden und dem Berater der Beratungsvertrag als Dienstvertrag zustande. Der Abschluss des Vertrages bedarf keiner bestimmten Form. Der Kunde erklärt sich mit den AGB durch seine Zustimmung zum Vertrag einverstanden.
3.2 Wird der Auftrag auf elektronischem Weg (E-Mail, Internet) erteilt, so bestätigt der Berater den Eingang des Auftrags unverzüglich auf elektronischem Wege. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Bestätigung der Annahme des Beratungsauftrags dar.
4. Leistungen des Beraters
4.1 Der Berater stellt dem Kunden eine individuelle Reiseberatung zur Verfügung, einschließlich der Erstellung eines maßgeschneiderten Reiseplans.
4.2 Die Beratung umfasst Recherchen zu Flügen, Unterkünften, Aktivitäten und anderen Dienstleistungen, die für die individuelle Reise relevant sind.
4.3 Der Berater gibt Empfehlungen ab und hilft dem Kunden bei der Auswahl von Angeboten, die den festgelegten Kriterien entsprechen.
4.4 Der Berater übernimmt keine Verantwortung für die tatsächliche Buchung und vertragsgemäße Durchführung von Reiseleistungen, es sei denn, dies wird explizit vereinbart.
4.5 Bei der Erteilung von Hinweisen und Auskünften haftet der Berater im Rahmen des Gesetzes und der vertraglichen Vereinbarungen für die richtige Auswahl der Informationsquelle und die korrekte Weitergabe an den Kunden.
4.6 Für die Richtigkeit erteilter Auskünfte haftet der Berater nicht, es sei denn, dass ein besonderer Auskunftsvertrag abgeschlossen wurde.
4.7 Ein Auskunftsvertrag mit einer vertraglichen Hauptpflicht zur Auskunftserteilung kommt nur bei einer entsprechenden ausdrücklichen Vereinbarung zustande.
4.8 Ohne ausdrückliche Vereinbarung ist der Berater nicht verpflichtet, den jeweils günstigsten Anbieter der angefragten Reiseleistung zu ermitteln.
5. Pflichten des Kunden
5.1 Der Kunde verpflichtet sich, dem Berater alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die individuelle Reiseplanung notwendig sind, wie z.B. Reisevorlieben, Budget, Reisedaten, gewünschte Ziele und besondere Wünsche.
5.2 Der Kunde ist dafür verantwortlich, die vom Berater vorgeschlagenen Optionen und Informationen zu prüfen und Entscheidungen auf dieser Basis zu treffen.
5.3 Der Kunde ist verpflichtet, die Reisebuchungen selbst vorzunehmen, es sei denn, eine separate Vereinbarung zur Buchungsdurchführung wurde getroffen.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1 Der Kunde verpflichtet sich, für die Beratungsleistungen eine Vergütung gemäß dem vereinbarten Honorarsatz oder Pauschalpreis zu zahlen.
6.2 Die Höhe der Vergütung wird im Vertrag oder Angebot des Beraters festgelegt. Der Kunde ist vor Beginn der Beratungsleistung zu einer der Höhe nach von dem Berater zu bestimmenden Anzahlung verpflichtet. Die volle Vergütung wird mit vollständiger Erbringung der Beratungsleistung fällig.
6.3 Der Berater behält sich das Recht vor, zusätzliche Gebühren zu erheben, wenn der Kunde höheren Beratungsaufwand verursacht, als ursprünglich vereinbart.
6.4 Zahlungen sind spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu leisten.
7. Haftung
7.1 Der Berater haftet nur für die ordnungsgemäße Erbringung der Beratungsleistung und für Fehler, die auf eine grob fahrlässige oder vorsätzliche Handlung des Beraters zurückzuführen sind.
7.2 Soweit der Berater eine entsprechende vertragliche Pflicht nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Kunden übernommen hat, übernimmt er keine Haftung für die tatsächliche Durchführung der Reise oder die Auswahl und Qualität von Reiseleistungen (z. B. Unterkunft, Transport), da die Buchungen in der Verantwortung des Kunden liegen.
7.3 Der Berater haftet nicht für Schäden, die durch Dritte (z. B. Fluggesellschaften, Hotelanbieter, etc.) während der Reise entstehen.
8. Stornierung und Rücktritt
8.1 Der Kunde kann den Beratungsvertrag bis zu 14 Tage nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. In diesem Fall werden bereits erbrachte Leistungen anteilig berechnet.
8.2 Bei einer Stornierung nach Ablauf der 14-Tage-Frist wird die gesamte vereinbarte Vergütung fällig, auch wenn der Kunde die Beratung nicht in Anspruch nimmt.
8.3 Der Berater kann den Vertrag jederzeit kündigen, wenn der Kunde seine Verpflichtungen gemäß diesen AGB nicht erfüllt oder die Zusammenarbeit aus anderen Gründen nicht mehr möglich ist.
8.4 Beide Parteien haben das Recht, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten. Ein solcher wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der Parteien ihre vertraglichen Pflichten in erheblichem Maße verletzt und diese Verletzung nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach einer schriftlichen Abmahnung behebt.
9. Vertraulichkeit
Der Berater verpflichtet sich, alle vom Kunden erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen zu verwenden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Berater die gesammelten Daten im Rahmen der vertraglichen Leistungen verwendet.
10. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und der Datenschutzrichtlinie des Beraters. Weitere Informationen hierzu sind der Datenschutzerklärung des Beraters zu entnehmen.
11. Rechtswahl und Gerichtsstand
11.1 Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Berater findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
11.2 Der Kunde kann den Berater nur an dessen Sitz verklagen.
11.3 Für Klagen des Beraters gegen den Kunden ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Kunden, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Beraters vereinbart.
11.4 Für Kunden, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Berater die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden können den Berater ausschließlich an dessen Sitz verklagen.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäfts- und Beratungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12.2 Nur die deutsche Abfassung dieser AGB ist rechtsverbindlich.
Terms of service
1. Scope of Application
These Terms of service apply to all consulting services provided as part of individual travel planning between J&J Travel GbR – Athens to Zambia (hereinafter referred to as "Consultant") and the client (hereinafter referred to as "Client").
2. Subject of the Contract
The Consultant provides services in the form of advice and support for the planning and organization of individual travel projects. The consultation includes research and suggestions for destinations, accommodations, transport options, and other relevant travel aspects, based on the client’s wishes and needs. The contract does not include booking or executing the trip unless explicitly agreed upon by both parties.
3. Conclusion of the Contract
3.1 By commissioning the consulting services, a consulting contract is concluded between the Client and the Consultant as a service agreement. The conclusion of the contract does not require any particular form. The Client agrees to these Terms of service by consenting to the contract.
3.2 If the order is placed electronically (via email, internet), the Consultant will confirm receipt of the order promptly in electronic form. This confirmation of receipt does not yet constitute acceptance of the consulting order.
4. Consultant’s Services
4.1 The Consultant provides the Client with individual travel consulting, including the creation of a tailored travel plan.
4.2 The consultation includes research on flights, accommodations, activities, and other services relevant to the individual trip.
4.3 The Consultant gives recommendations and assists the Client in selecting offers that meet the defined criteria.
4.4 The Consultant takes no responsibility for the actual booking and contractual execution of travel services unless explicitly agreed upon.
4.5 When providing advice and information, the Consultant is liable within the scope of the law and contractual agreements for the correct selection of information sources and for the proper communication to the Client.
4.6 The Consultant is not liable for the accuracy of the information provided unless a special advisory contract has been concluded.
4.7 An advisory contract with a contractual main obligation to provide advice will only come into effect if explicitly agreed upon.
4.8 Without express agreement, the Consultant is not obligated to identify the most cost-effective provider for the requested travel service.
5. Client’s Obligations
5.1 The Client commits to providing the Consultant with all relevant information necessary for individual travel planning, such as travel preferences, budget, travel dates, desired destinations, and special requests.
5.2 The Client is responsible for reviewing the options and information proposed by the Consultant and making decisions based on this.
5.3 The Client is obligated to make the travel bookings themselves unless a separate agreement for booking execution has been made.
6. Fees and terms of payment
6.1 The Client agrees to pay the Consultant a fee in accordance with the agreed hourly rate or flat fee for consulting services.
6.2 The amount of the fee is specified in the contract or offer from the Consultant. The Client is obligated to make a deposit, the amount of which will be determined by the Consultant, before the consulting services commence. The full payment becomes due upon complete provision of the consulting services.
6.3 The Consultant reserves the right to charge additional fees if the Client causes more consulting effort than initially agreed upon.
6.4 Payments must be made within 14 days of the invoice date without any deductions.
7. Liability
7.1 The Consultant is only liable for the proper provision of consulting services and for errors caused by gross negligence or willful misconduct on the part of the Consultant.
7.2 Unless the Consultant has expressly assumed a corresponding contractual obligation, they are not liable for the actual execution of the trip or the selection and quality of travel services (e.g., accommodation, transport), as the bookings are the Client’s responsibility.
7.3 The Consultant is not liable for damages caused by third parties (e.g., airlines, hotel providers, etc.) during the trip.
8. Cancellation and Withdrawal
8.1 The Client may cancel the consulting contract in writing within 14 days of its conclusion without giving any reason. In this case, any services already rendered will be charged on a pro-rata basis.
8.2 If the cancellation occurs after the 14-day period, the full agreed fee is due, even if the Client does not use the consulting services.
8.3 The Consultant may terminate the contract at any time if the Client fails to meet their obligations under these Terms of service or if collaboration is no longer possible for other reasons.
8.4 Both parties have the right to withdraw from the contract for a significant reason. A significant reason is particularly given if one party has violated its contractual obligations to a significant extent and fails to remedy this violation within a reasonable time after receiving a written warning.
9. Confidentiality
The Consultant agrees to treat all information received from the Client confidentially and to use it solely for the provision of the agreed services. The Client agrees that the Consultant may use the collected data within the scope of the contractual services.
10. Data Protection
The collection, processing, and use of personal data of the Client is carried out in accordance with applicable data protection laws and the Consultant’s privacy policy. Further information can be found in the Consultant’s privacy statement.
11. Governing Law and Jurisdiction
11.1 The entire legal and contractual relationship between the Client and the Consultant is governed exclusively by German law.
11.2 The Client may only sue the Consultant at the Consultant’s place of business.
11.3 In the event of lawsuits by the travel agent against the Client, the Client’s residence is decisive. For lawsuits against Clients who are merchants, legal entities under public or private law, or persons who have their residence or habitual residence abroad, or whose residence or habitual residence is unknown at the time of the lawsuit, the place of jurisdiction is the Consultant's place of business.
11.4 For Clients who are not nationals of a member state of the European Union or Swiss citizens, the exclusive application of German law is agreed upon for the entire legal and contractual relationship between the Client and the Consultant. Such Clients can only sue the Consultant at the Consultant's place of business.
12. Final Provisions
12.1 If any provision of these Terms of service is or becomes invalid in whole or in part, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected.
12.2 Only the German version of the Terms of service is legally binding.